|
EPLAN Electric P8 : automatisierte Schaltplanerstellung mit P8
Balage am 03.09.2012 um 17:15 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich arbeite mittlerweile seit fünf Jahren mit dem Engineering Center, habe ab und zu mit dem Schaltplangenerator etwas gemacht und habe mich mittlerweile ziemlich tief in P8 eingefuchst. Aus meiner Erfahrung lässt sich bezüglich Automatisierung folgendes sagen.EEC und ESG bewegen sich in unterschiedlichen Welten und haben komplett verschiedene Ansätze. EEC One ist der Nachfolger vom ESG. Von Innen EEC, von Aussen Excel. EEC und EEC One steuern P8 unmittelbar über die API während der Generier ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittel verwendet mehr Funktionen als vom zugehörigen Artikel bereitgestellt
Balage am 06.09.2012 um 17:15 Uhr (0)
Hallo Sebastian,das kann unterschiedliche Unrsachen haben. Kann EPLAN bei einem Doppelklick auf die Meldung die Planseite öffnen und das Objekt darauf markieren? Wenn ja, öffne den BM-Navi und rufe im Grafikeditor "Auswahl synchronisieren" über das Kontextmenu des markierten Objekts auf. Wenn nein, geht es um eine nicht-platzierte Funktion. Anhand des vollständigen BMK muss im Baum vom BM-Navi das Betriebsmittel ausgesucht werden.Dort müssen mehrere Funktionen am BM aufgelistet sein. Darunter sind welche, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : automatisierte Schaltplanerstellung mit P8
Balage am 05.09.2012 um 09:05 Uhr (0)
Danke, danke! Vielleicht noch ein Hinweis für diejenigen, die sich zuerst zu EEC One tendieren um evtl. später einen einfacheren Einstieg ins EEC zu finden. EPLAN bewirbt EEC One - unter anderem - mit dem Argument, dass sich der Umstieg auf EEC im Vergleich zu ESG erheblich einfacher gestaltet, weil eine identische Makrotechnik angewandt wird. Das stimmt aber leider nicht. EEC One arbeitet beim Platzieren der Makros genauso, wie ESG: die absolute Koordinaten werden verwendet. EEC dagegen nutzt eine sogena ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Data Portal
Balage am 08.05.2008 um 13:10 Uhr (0)
Hi Holger,Du sprichst vermutlich von der Version, die auf der HMI gezeigt worden.Das sind nur Testdaten gewesen - hieß es. Die endgültige Daten sind noch nicht verfügbar und - weil die Hersteller zuerst noch ihre Hausaufgabe machen müssen - wird so schnell auch nicht verfügbar sein - es heisst: ab August. Möglicherweise wird die Auswahl am Anfang nicht so groß sein, wie auf der Messe gezeigt. EPLAN tut jedenfalls gut daran, das Portal nicht zu schnell bereit zu stellen. Die Sache sollte schon Hand und Fuß ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Data Portal
Balage am 07.05.2008 um 09:42 Uhr (0)
Tchja, und so entstehen Gerüchte.... Ich gehe schon davon aus, dass EPLAN für einen richtigen Server sorgen wird. Ist doch heutzutage gar kein Problem mehr.@THEM: warum sollten die Daten nochmal angefasst werden?GrußFerenc------------------Until you spread your wings,youll have no idea how far you can walk.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelbeschriftung
Balage am 14.08.2012 um 10:38 Uhr (0)
Hallo Katrin,die 1 vor dem W bekommst Du vermutlich wegen dem aktuellen Online-Nummerierungsschema.Die Strukturkennzeichen können an der Quelle und am Ziel deshalb fehlen, weil sie mit dem des Kabels identisch sind und EPLAN sie daher rauskürzt. In solch einem Fall könnte man sich über Blockeigenschaft den gewünschten Inhalt zusammenbasteln.Die Klammer lassen sich bei Bedarf ausblenden, einstellbar unter Optionen Einstellungen Projekte Projekt Betriebsmittel BMKGrußFerenc------------------Until you sp ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stecker und Klemmen auswerten / editieren
Balage am 19.03.2008 um 15:05 Uhr (0)
Hallo Jensi,die besten Anlaufstellen sind in der Regel die Navigatoren. EPLAN P8 - im Gegensatz zu EPLAN 5 - trennt ganz strikt die Klemmen von den Steckern - aus einem sehr guten Grund. Es gibt für beide Betriebsmitteltypen - und natürlich auch noch für anderen - einen eigenen Navigator. Sie sind zu finden unter Projektdaten - Klemmenleisten / Stecker - Navigator. Dort hast Du die Möglichkeit bespielsweise die Eigenschaften der Steckeranschlüsse einzeln oder über Mehrfachmarkierung in Gruppenbearbeitung z ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schützdefinition
Balage am 19.03.2008 um 20:36 Uhr (0)
Hallo Hannes,(ist überhaupt richtig?) zu Deiner Beruhigung: Du machst nichts falsch. Das Verhalten bei Geräteuaswahl ist nämlich folgendes: die bereits platzierte Funktionen eines Bauteils werden als Filter auf die Funktionsschablonen gelegt und nur die Artikel zur Auswahl angeboten, die diese "Mindestbestückung" in ihrer Funktionsschablone aufweisen können. Wenn Du also nur die Spule eingefügt hast, bekommst alle Artikel zur Auswahl, die mindestens eine Spule haben - also alle Schütze. Hättest mindestens ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : MFE MFF
Balage am 21.03.2008 um 19:02 Uhr (0)
Äääää,ich habe irgendwie das Gefühl, wir reden aneinander vorbei. Vielleich bin ich nur schwerfällig, ich muss aber folgende Fragen stellen - nur für meine Beruhigung.Du versuchst doch nicht das Projekt mit der Erweiterung .z13 zu öffnen, oder? Das wird nämlich ohne EPLAN 5 auch nicht gelingen. Das Projekt (D:EplanProjekteRS2149.elk), was als Zielprojekt definiert ist, lässt sich aber öffnen, oder? Wenn Du das Projekt selbst angelegt hast, müsste es auf jeden Fall möglich sein. Im schlimmsten Fall sind kei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Koordinateneingabe
Balage am 26.03.2008 um 14:07 Uhr (0)
Hallo Erich,ich vermute, Du warst noch nicht auf EPLAN Schulung oder ist es schon länger her - was jedoch kein Vorwurf sein soll! Ich versuche die wichtigsten Sachen zusammenzufassen, manche kennst Du sicherlich bereits.In der freien Grafik in P8 gibt es mehrere neue Hilfmittel. Eines davon ist der Objektfang, damit markante Punkte (z.B. End-, Schnitt-, oder Mittelpunkt) von Objekten sehr einfach - und vor allem exakt! - erreicht werden können, ohne den Fadenkreuz genau zu platzieren. Ein- und Auschalten g ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stranganschluss
Balage am 26.03.2008 um 16:33 Uhr (0)
Hallo Frank, Zitat:... was nützt es einem wenn mann die Select genommen hat, weil man z.B. kein Single Line braucht, und dann feststellt das man eine Funktion wie Stranganschlüsse nicht hat, obwohl man dachte diese gehört zum Umfang. Wer bringt schon die Stranganschlüsse mit Single Line direkt in Verbindung.[/i]Ich bilde mir ein, schon mal ein Büchlein von EPLAN in der Hand gehabt zu haben, das sich "Leistungsbeschreibung" nennt, in dem es zeimlich detailliert beschrieben ist, welche Ausbaustufen welche Fu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Geräteauswahl am Stecker
Balage am 02.04.2008 um 23:25 Uhr (0)
Hallo Bernd!Ich habe genau das gleiche ausprobiert. Sieht grafisch sauber aus. Ich tue mich aber schwer mit der Funktionsschablone. Eigentlich müsste ich hier zwei einzelne Artikel anlegen und sie beispielsweise über die Zubehörkennung gemeinsam auswählbar machen. Somit kann ich sie einzeln und auch zusammen auswählen und es wäre egal, ob die Geräteauswahl an der Stecker- oder an der Buchsenseite erfolgt. Das Problem ist aber, dass beide Artikel jeweils eine Steckerdefinition enthalten (für den Fall, dass ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : fehlerhafte Platzierung
Balage am 31.03.2008 um 20:15 Uhr (0)
Hallo Rainer,gehen wir doch am besten die Sachen Punkt für Punkt durch: Zitat:das Projekt ist ja nun wirklich nicht groß und trotzdem... ... wie von vielen behauptet: nicht die Größe ist entscheidend! Zitat:Der Seitentyp ist richtig eingestellt, ohne dem - da war ich auch schon - funktioniert die Platzierung überhaupt nicht, das ganze sichtbare Teil ist die Montageplatte, steht auch bei Aufruf in den Eigenschaften.Irgendwas stimmt dort aber nicht, weil die Montegeplatte mit ihrem vollständigen BMK im Sc ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |